Arbeitsweise

Menschenbild

Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch glücklich sein möchte und auch die Fähigkeiten besitzt, dieses Glück zu erreichen. Wir eignen uns in der Kindheit und Jugend jene Verhaltensweisen an, mit denen wir in unserer Umgebung am besten zurechtkommen. Diese anfangs sehr sinnvollen Verhaltensweisen können sich verfestigen und im späteren Leben Probleme verursachen. Zum Beispiel in Beziehungen oder in neuen Lebenssituationen. Wenn es uns nicht gelingt, Situationen oder Veränderungen längerfristig zu bewältigen, entstehen innerer Stress und Anspannung bis hin zu psychischen oder körperlichen Symptomen. Gleichzeitig verfügen unsere Psyche und unser Körper über ungeahnte Selbstheilungskräfte. Diese Kräfte machen wir uns in der Beratung oder Therapie zunutze, indem wir sie Schicht für Schicht freilegen oder entdecken. 

Wie wird in der Beratung und Therapie gearbeitet?

Meine Arbeitsweise ist ressourcenorientiert – d.h. an Ihren Fähigkeiten ausgerichtet – und soll vor allem Ihre Lebensqualität verbessern. Welche Methoden für Sie nützlich sind, werden wir in der Arbeit gemeinsam herausfinden. Sie gestalten somit den Beratungs- oder Therapieprozess aktiv mit. Selbstbeobachtung und Achtsamkeit spielen eine wichtige Rolle im Erkennen von Verhaltensmustern, die in der Gegenwart nicht mehr hilfreich oder gar hinderlich sind. Manchmal werden Übungen für zu Hause entwickelt, die Ihnen helfen können, Veränderungen herbeizuführen oder zu vertiefen. Übungen auch ausserhalb der Beratung oder Therapie umzusetzen, erfordert kurzfristig einige Mühe und Zeit. Langfristig lohnt es sich aber!

«Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.»
Albert Einstein
Multergasse 31, 9000 St. Gallen +41 79 573 13 81 This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.