Meditation und Achtsamkeit

Achtsamkeit

Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: offen, bewusst und ohne Wertung im gegenwärtigen Augenblick zu verweilen. Sie fördert die Klarheit sowie die Fähigkeit, die Realität des gegenwärtigen Augenblicks zu akzeptieren. Sowohl in Beratung als auch Therapie ist sie ein wichtiges Arbeitsmittel und schlussendlich eine allgemeine Haltung und Übung des Seins.

Meditation

Neben Beratung und Therapie biete ich auch Meditation an. Um Anleitungen oder Hintergrundwissen zur Meditation zu erhalten, müssen Sie weder einen christlichen noch buddhistischen Hintergrund haben. Ich bin es gewohnt, Meditationen auch ohne religiösen Hintergrund anzuleiten. Es geht zunächst darum, innezuhalten, die Antennen von aussen nach innen zu richten und somit mit sich in Kontakt zu kommen. Grundlegend dabei sind Neugierde und Offenheit gegenüber dem, was sich zeigt. Das alleine kann in unserem hektischen Alltag sehr wohltuend und heilsam sein. 
Meditation und Achtsamkeit begleiten mich seit bald drei Jahrzehnten. Als Kontemplationslehrerin der Via Integralis (Verbindung aus Zen und Christlicher Mystik) https://viaintegralis.ch habe ich Erfahrung im Anleiten von Meditation. Meine fortlaufende, regelmässige Meditationspraxis (zurzeit schwerpunktmässig Tibetischer Buddhismus), der Austausch mit qualifizierten Lehrerinnen und Lehrern in Verbindung mit dem Dharma (Kurse und Studium Buddhistischer Weisheitslehre), vertiefen mein Verständnis darin.
Melden Sie sich, wenn Sie an Meditation interessiert sind! Im Austausch werden wir herausfinden, welche Form Ihnen entspricht.

«Das Glück liegt in uns, nicht in den Dingen. Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment. Lerne loszulassen.»
Buddha
Multergasse 31, 9000 St. Gallen +41 79 573 13 81 This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.