Über mich

Monika Risse

*1972
Nach der Ausbildung zur Primarlehrerin und einem Abstecher in die Kunst spürte ich, dass ich gerne vertiefter mit einzelnen Menschen arbeiten wollte. So entschied ich mich für das Studium Psychomotorik für Kinder. Seit 2001 arbeite ich mit viel Freude auf diesem Beruf. Das Interesse, vermehrt auch mit Erwachsenen zu arbeiten, führte mich 2007 zur systemisch lösungsorientierten Fortbildung. Die erworbenen Fähigkeiten kann ich gut in der Arbeit mit Eltern und Lehrpersonen einfliessen lassen. 
Meine langjährige, regelmässige Meditationspraxis (Zen, Christliche Kontemplation, Tibetischer Buddhismus) nährt das Bedürfnis nach innerem Wachstum und einem tieferen Verständnis für das Leben. 
Durch die «Essentielle Psychotherapie» hat sich mein lang ersehnter Wunsch erfüllt, Menschen in Lebensfragen und Krisen zu begleiten. Diese achtsame und sinnstiftende Arbeit erlebe ich bei eigenen Themen und Krisen als sehr hilfreich. 
Das Bewusstwerden und Verstehen eigener Muster und das Entwickeln eines heilsameren Umgangs damit veränderte den Umgang mit mir, mit anderen und dem Leben. 
Der persönliche Handlungsspielraum wächst und das Leben kann sich freudvoller, sinnvoller und verbundener entfalten. Ich möchte diese Art der inneren Beziehungsarbeit auch anderen Menschen zugänglich machen. Neben der Arbeit als Psychomotorik-Therapeutin baue ich seit Anfang 2025 meine private Praxis für Beratung, Therapie und Meditation mitten im Herzen von St. Gallen in einer Gemeinschaftspraxis auf.
In meiner Freizeit bin ich gerne in den Bergen, in der Natur oder im Garten. Neben Volleyball und Wandern haben Musik und Kunst einen wichtigen Stellenwert in meinem Leben.
Ich freue mich über eine Kontaktaufnahme!


Ausbildungen:

  • 1988-1994: Primarlehrerin, Rorschach
  • 1998-2001: Studium Psychomotorik-Therapie HPS/ HfH, Zürich
  • 2022-2024: Therapeutin für «Essentielle Psychotherapie» EPT, Hennef, Deutschland https://essentielle-psychotherapie.com


Berufserfahrung:

  • 1994-1995: Primarlehrerin in Stellvertretung, Gossau
  • 1997-1998: Kleinklassenlehrerin Stellvertretung, St. Gallen
  • Seit 2001: Psychomotorik-Therapeutin für Kinder, Bühler AR
  • Seit 2025: Private Praxis für Beratung, Therapie und Meditation, St. Gallen


Weiterbildungen:

  • 1995-1997: Vorkurs Kunstgewerbeschule und Dreidimensionales Gestalten, Kunstgewerbeschule St. Gallen
  • 2005-2007: Systemische Beratung HISW https://www.hisw.de
  • 2010-2012: Psychodrama mit Kindergruppen, Eugen Hodapp, Zürich
  • 2017-2019: Kontemplationslehrerin Via Integralis https://viaintegralis.ch
  • 2025-2027: Körperpsychotherapie und Gewahrseins-Training, Institut Essentielle Psychotherapie EPT, Hennef, Deutschland
  • 2025: Laufende Fortbildung «Werteorientierte Psychotherapie», Dr. Elisabeth Reisch, Deutschland https://werteorientierte-psychotherapie.de
  • Laufende Supervision zur Qualitätssicherung meiner therapeutischen Arbeit


Weitere wichtige Stationen in meinem Leben:

  • Verschiedene Kurse zur Persönlichkeitsbildung und spirituellen Entwicklung
  • Anleiten von Meditationsgruppen (Zen, Christliche Mystik)
  • Mehrere Aufenthalte in Japan: Japanische Sprache und Kalligrafie
  • 2-monatiger Aufenthalt im Zen-Buddhistischen Zentrum Johanneshof, Schwarzwald https://www.dharma-sangha.de
  • 10-jährige Shodo-Praxis (Japanisch-Chinesische Kalligrafie), Schweiz und Japan
«Glück findet sich nicht mit dem Willen oder durch grosse Anstrengung. Es ist immer schon da, vollkommen und vollendet, im Entspannen und Loslassen.»
Gendün Rinpoche
Multergasse 31, 9000 St. Gallen +41 79 573 13 81 This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.